 Vom 1. Januar 2007 an müssen Todesurteile vom Obersten Gerichtshof in Peking überprüft werden. Die neue Regelung sorgte noch einmal für eine regelrechte Hinrichtungswelle: Zahlreiche Provinzgerichte räumten ihre "Altfälle" vor dem Jahreswechsel vom Tisch, wie Recherchen von WELT.de ergaben. Bemerkenswert, was ein paar alte Chinesengreise (ohne Kontrabass) für Macht haben. Noch...
Vom 1. Januar 2007 an müssen Todesurteile vom Obersten Gerichtshof in Peking überprüft werden. Die neue Regelung sorgte noch einmal für eine regelrechte Hinrichtungswelle: Zahlreiche Provinzgerichte räumten ihre "Altfälle" vor dem Jahreswechsel vom Tisch, wie Recherchen von WELT.de ergaben. Bemerkenswert, was ein paar alte Chinesengreise (ohne Kontrabass) für Macht haben. Noch...Alte chinesische Tladition...
- 19:48
- Write comment
 Vom 1. Januar 2007 an müssen Todesurteile vom Obersten Gerichtshof in Peking überprüft werden. Die neue Regelung sorgte noch einmal für eine regelrechte Hinrichtungswelle: Zahlreiche Provinzgerichte räumten ihre "Altfälle" vor dem Jahreswechsel vom Tisch, wie Recherchen von WELT.de ergaben. Bemerkenswert, was ein paar alte Chinesengreise (ohne Kontrabass) für Macht haben. Noch...
Vom 1. Januar 2007 an müssen Todesurteile vom Obersten Gerichtshof in Peking überprüft werden. Die neue Regelung sorgte noch einmal für eine regelrechte Hinrichtungswelle: Zahlreiche Provinzgerichte räumten ihre "Altfälle" vor dem Jahreswechsel vom Tisch, wie Recherchen von WELT.de ergaben. Bemerkenswert, was ein paar alte Chinesengreise (ohne Kontrabass) für Macht haben. Noch... 

